• Montags bei Monica

    Von Clare Pooley Auf der Innenseite des Covers steht: „Das ist genau der Wohlfühlroman, den wir derzeit alle so dringend brauchen.“ (Woman & Home). Und das war wohl der entscheidende Grund, warum ich dieses Buch ausgewählt habe. Als am 24. Februar 2022 Russland den Krieg begann, hatte ich auf meinem Lesestapel überwiegend Thriller oder Bücher die im oder um den 2. Weltkrieg herum spielten. Auch im Buchclub lasen wir ein Buch, was zeitlich zwischen Flucht zu Beginn des 2. Weltkriegs und der Bombardierung eines kleinen Dorfes hin und her sprang. Doch sowas konnte ich in dem Moment einfach nicht lesen,…

  • Mr. Parnassus Heim für magisch Begabte

    Von T. J. Klune Ich erinnere mich nicht daran, wann ich zuletzt ein so wunderschönes Buch gelesen habe. Hier stimmt einfach alles. Daher kann ich es nur jedem wärmstens empfehlen. Aber erst mal auf Anfang zurück, worum…

  • Unter Wasser Nacht

    von Kristina Hauff Dieses Buch wurde mir in unsere kleinen Dorf Buchladen empfohlen. Ich habe zuvor noch nichts davon gehört und im vorbei gehen, wäre ich wahrscheinlich auch nicht vom Cover verführt wurde. Doch dieses Buch war…

  • Marianengraben

    Ein Roman von Jasmin Schreiber Mit Storytime #2 gelesen Lange hatte ich keinen eBook Reader mehr in der Hand. Doch da mein Freund das Lesen für sich wieder entdeckt hat, aber nicht so auf physische Bücher steht,…

  • Das Alphabet der Schöpfung

    Von I. L. Callis Mit Storytime #1 gelesen Ich habe mich riesig gefreut, als dieses, von mir vorgeschlagene Buch, bei Storytime für den Monat Januar ausgewählt wurde. Ich entdeckte es, als ich ein bisschen bei Instagram stöberte.…

  • Still Alive

    Von Claire DouglasMit Storytime Düsseldorf gelesen Als Storytime Düsseldorf frisch gegründet wurde und wir unsere ersten Teilnehmerinnen zusammen hatten, machten wir, Corona bedingt, ein erstes digitales Kennenlerntreffen. Dabei wählten wir auch unser erstes Buch des Monats, es…

  • Wie der Wind und das Meer

    Aktuell lese ich „Wie der Wind und das Meer“ von Lilli Beck. Ich schildere hier meinen persönlichen Eindruck während des Lesens. Dabei versuche ich sehr darauf zu achten, niemanden zu spoilern bzw. keine wirklich relevanten Details zu…

  • Der Insasse

    Von Sebastian Fitzek Im Februar haben ich mir vorgenommen, auch mal ein Buch zu Ende zu lesen, was schon länger angefangen auf dem Stapel lag. Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, wann ich „der Insasse“ von…

  • Let’s Talk About Books

    Vor einiger Zeit habe ich Bücher für mich entdeckt. Wie banal, mag jetzt manch einer denken. Doch für mich war lesen immer nur so ein „okay“ Hobby. Ich fand lesen schon immer von den Augen her anstrengend.…

  • Mein Weg zum Lesen

    Bisher hat es nur eine Influencer Kampagne geschafft, dass ich von etwas Kundin geworden bin, was irgendwer bei Insta beworben hat. Meist sehe ich die Werbung dort eher kritisch. Doch nachdem ich irgendwann angefangen hatte Hörbücher bei…

  • Der Zwiespalt der sozialen Medien

    Dass ich mit 15 meinen ersten Blog erstellt habe, hatte natürlich einen Grund. Dazu erzähle ich schon ein bisschen im vorherigen Beitrag. Seitdem verfolgen mich immer Engelchen und Teufelchen auf meiner Schulter. Die führen ganz schön hitzige…